 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Grundlagen des Gestaltens
			
		
		
		
			Plus: 50 praktische Übungen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Bergmann, Roberta
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Roberta Bergmann
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Bern, Haupt Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				Kreativ | Standort 3:
				Kunst | Signatur:
				Farb- &
Gestaltungslehre | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			In der ständig wachsenden Schar der Designbücher, die Ratgeber und Gestaltungshilfen sein wollen, setzt dieses Buch einen neuen Akzent: Es ist kein Lehr-, sondern ein Lernbuch. Es enthält 50 Anwendungsaufgaben aus dem Bereich Gestaltung, Grafikdesign und Visuelle Kommunikation und schlägt auch den Bogen zu 3-D-Design. Jede dieser Übungen wird eingeleitet von einem Hintergrundtext, der auch theoretische Züge annehmen kann. Die reich bebilderten Teilbereiche der Gestaltung wie Zeichnen, Fotografieren, Farbe und Typografie bekommen eigene, ausführliche Einführungstexte. Die Leser erhalten also nicht nur Informationen, sie können ihre handwerklichen Fähigkeiten schulen und so ihre Affinität zum Thema auf die Probe stellen. Dass jedes Kapitel eine eigene Buchveröffentlichung wert wäre, wirkt sich hier nicht negativ aus: Es geht darum, die Themen zu verstehen und sich selbst in ihnen zu erproben. Wer zum Beispiel überlegt, Gestaltung zu seinem Lehr- oder Studienthema zu machen, hat hier eine durchaus funktionierende Entscheidungshilfe zur Hand. 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Roberta Bergmann
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Bern, Haupt Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-258-60149-6
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2, 288 S.: überw. Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur