wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die schwarzen Jahre
			
		
		
		
			Geschichten einer Sammlung ; 1933 - 1945
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			... hrsg. von Dieter Scholz ... Beitr. von Larissa Agel ...
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			Berlin, Verbrecher-Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				Kunst
			 | 
				Standort 3:
				
			 | 
				Signatur:
				Motive &
Themen
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Der Ausstellungskatalog dokumentiert anhand von 60 Kunstwerken exemplarisch die Geschichte der von den Nationalsozialisten verfemten Kunst.
Die Geschichte von Kunstwerken aus der Zeit des 3. Reiches ist bisweilen abenteuerlich. In der Neuen Nationalgalerie Berlin (bis 31.07.2016) sollen 60 beispielhafte Exponate dieser Ära aus eigenem Bestand - von den Nationalsozialisten beschlagnahmt oder von der Nationalgalerie gekauft - "eine Art Gesamtbild der Zeit ergeben", die im Titel so treffend als "die schwarzen Jahre bezeichnet werden". Im Begleitkatalog nachzulesen ist, sachkundig erläutert, die Geschichte jedes einzelnen Kunstwerks - darunter Arbeiten von Beckmann, Barlach, Feininger und Kollwitz. Abgebildet sind neben den Exponaten auch zeitgeschichtliche Dokumente und Fotografien. Für kunsthistorisch interessierte Kunden eine fesselnd zu lesende Dokumentation zu einem wichtigen Abschnitt deutscher Kunstgeschichte.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		... hrsg. von Dieter Scholz ... Beitr. von Larissa Agel ...
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Verbrecher-Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-95732-150-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		287 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur