Aquarellmalerei
 
Vita:
WOLFGANG E. HERBST
1935 am 7. Januar in Weißstein/Niederschlesien geboren.
Erlernte 2 Handwerke (Bäcker, Schriftsetzer).
Arbeitete als Korrektor bei der Süddeutschen Zeitung, beim Berliner Tagesspiegel und bei den Westfälischen Nachrichten.
Gesangsstudium an der Staatlichen Hochschule für Musik in München bei Prof. Gruberbauer
Studium Freie Grafik an der Kunstakademie in Düsseldorf bei Prof. Sackenheim, Tutor und Meisterschüler.
Gründer mehrerer Handpressen: Tengstraßenpresse München, Herbst Presse Düsseldorf, Holzwiesenwegpresse im Wald, Goldgrundpresse Meißen.
ca. 70 Buchveröffentlichungen (sogenannte Bündelungen) über die eigenen Künstlerpressen
Langjähriges Vorstandsmitglied des BBK Düsseldorf und Künstlervertreter im Kulturausschuss der Stadt Düsseldorf.
1985 - 90 intensive Reisetätigkeit im deutschsprachigen Raum, 1987 - 1991 in Rumänien
"Außenarbeit" Zeichnung - Aquarell - Holzschnitt.
Vertreten in privaten und öffentlichen Sammlungen: Stadtmuseum Düsseldorf, Kunstmuseum Düsseldorf, Conrad Kurz Stiftung Meißen.
Auszeichnungen: Preis der Kunstakademie Düsseldorf; Auszeichnung der Stadt Alexandria für Grafik, VO Stomps-Preis der Stadt Mainz (Gutenbergmuseum), Sabine Voigt-Ismer-Preis BBK Düsseldorf für Malerei, Preis des Kunstvereins Eisenturm Mainz.
Lebt seit 2003 in Meißen/Sachsen.
 
Seit 2019 in der Artothek.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Wolfgang E. Herbst
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1997
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		31,5 x 25 cm / mit Rahmen 54,5 x 48 cm
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Artothek