 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Mediation
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Köstler, Anja
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Anja Köstler
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2010
		
		
			Verlag:
			München [u.a.], E. Reinhardt
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				Psychologie | Standort 3: | Signatur:
				Konflikte &
Mediation | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Die Bedeutung eines guten Umgangs mit Konflikten wird zunehmend allgemein anerkannt. Die Mediation gilt als ein professionelles Verfahren zur Konfliktklärung und Vermittlung, sie etabliert sich immer stärker und erschließt sich auch immer mehr Anwendungsfelder. Köstler, selbst praktizierende Mediatorin und auch Ausbilderin für dieses Arbeitsfeld, stellt Theorien und Konzepte der Mediation vor und erläutert, wie ein Mediator eigentlich arbeitet, wie ein Mediationsprozess abläuft und in welchen Gebieten Mediatoren eingesetzt werden. An 3 ausgewählten Fallbeispielen macht sie dann abschließend deutlich, in welchen Zusammenhängen sich mediative Fähigkeiten sinnvoll einsetzen lassen. Eine überzeugende Kurz-Information für Professionelle und solche, die es werden wollen, aber auch für interessierte Nicht-Fachleute.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Anja Köstler
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2010
	
	
		Verlag: 
		München [u.a.], E. Reinhardt
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8252-3369-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		100 S. : graph. Darst.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur