Cover von Niki de Saint Phalle und die Pracht der Frauen wird in neuem Tab geöffnet

Niki de Saint Phalle und die Pracht der Frauen

Romanbiografie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jaskulla, Gabriela (Verfasser)
Verfasserangabe: Gabriela Jaskulla
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Insel Verlag
nicht verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: Romane - A-Z Standort 3: Signatur: Jask Status: Bereitgelegt Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Spannende, lehrreiche Romanbiografie einer Künstlerin und Journalistin, die Journalismus und Medienpsychologie in Hannover lehrt, wo 300 Werke von Niki de Saint Phalle (1930-2002) zu sehen sind. Darin verbindet sie das Leben der rebellischen Ausnahmekünstlerin mit dem der fiktiven Restauratorin Martha Grünhold, die Nikis Schutzengel-Plastik im Züricher Hauptbahnhof reinigen soll. Sie erzählt von Nikis schwerer Kindheit und Jugend, die von vielen Umzügen und dem Missbrauch ihres Vaters geprägt waren, erfährt, wie sie die Kunst als Befreiung erlebte und dann durch ihre riesengroßen, provokanten Nana-Frauen-Plastiken aus Kunststoff, bunt bemalt mit barocken Formen, berühmt wurde. Ihre Nanas sind Hymnen der ganzen Weiblichkeit einer Frau, in denen tief verwurzelte Kraft mit überschäumender Lebenslust und innerer Weisheit kombiniert wurde. Durch den Kunstgriff auf die Restauratorin wird die ganze Problematik rund um das Werk, die Künstlerin und die Restaurierung sichtbar gemacht. Akribisch recherchiert, mit überraschenden Wendungen. Setzt ein gewisses Kunstwissen voraus.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jaskulla, Gabriela (Verfasser)
Verfasserangabe: Gabriela Jaskulla
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Insel Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biografie, Kunst
ISBN: 9783458682127
Beschreibung: Originalausgabe, erste Auflage, 463 Seiten
Schlagwörter: Saint Phalle, Niki de; Biografie; Belletristische Darstellung; Künstlerin
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur