 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Ein Kopf voll Gold
			
		
		
		
			Was neurodivergente Kinder brauchen und wie wir sie stärken können
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Niechzial, Saskia (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Saskia Niechzial
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2024
		
		
			Verlag:
			Weinheim, Verlagsgruppe Beltz
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				Familienbücherei | Standort 3: | Signatur:
				Neurodiversität | Status:
				Entliehen | Vorbestellungen:
				0 | Frist:
				12.11.2025 | 
		
	 
		 
		
			
			Viele Eltern fragen sich, ob ihr Kind "neurodivergent" ist, ein Sammelbegriff für verschiedene neurologische Besonderheiten wie ADHS, Hochbegabung, Legasthenie, Dyskalkulie, Autismus, Dyspraxie oder AVWS. Hier können sich Eltern einen Überblick verschaffen und ggf. das eigene Bauchgefühl bestätigt bekommen. Im ersten Teil geht es um die verschiedenen neurodivergenten Formen mit ihren Merkmalen und häufigen Verhaltensweisen. Anschließend werden die Eltern dann Schritt für Schritt in dem Diagnoseprozess begleitet und finden Hilfe um den Familienalltag, Schule und Kita zu meistern, Therapieangebote zu finden und Netzwerke aufzubauen. Außerdem lernen sie, neben mancher Anstrengung, das "Gold" ihrer Kinder im Blick zu behalten, aber auch sich selbst als Eltern nicht aus den Augen zu verlieren.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Saskia Niechzial
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2024
	
	
		Verlag: 
		Weinheim, Verlagsgruppe Beltz
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783407868251
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 287 Seiten, Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur