 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Nach der Idylle
			
		
		
		
			Reportage aus einem verunsicherten Land
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Medicus, Thomas
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Thomas Medicus
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Berlin, Rowohlt Berlin
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				Geschichte | Standort 3:
				Deutsche Geschichte | Signatur:
				Von 1990 bis zur Gegenwart | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Auch hier zeigt sich der sozialwissenschaftlich geschulte Journalist wieder als ein Meister der Reportage. Auf einer Reise kreuz und quer durch Deutschland, per Bahn und Nahverkehr, ganz selten per Mietwagen, begegnete er Menschen sehr verschieden von Herkunft, Beruf, Alter, Nationalität oder Religion. Er geht Biografien nach, charakterisiert Orte und Landschaften, reflektiert das Erlebte. Überall sieht er Veränderungen, Verwerfungen, Widersprüche und Irritationen. Unsicherheiten sind in und an Orten zu spüren, mehr im Osten als im Westen Deutschlands. Natürlich war Deutschland nie eine "Idylle", eher Vorzeigemodell mit hohem Selbstbewusstsein. Das scheint jetzt zu bröckeln. Umbrüche, offen und versteckt, sind zu entdecken: bei Menschen, in der Gesellschaft, in Städten, Dörfern und Landschaften. Wie das alles sensibel, mit differenziertem Ausdrucksvermögen dargestellt wird, verdient höchste Bewunderung. Das Buch wird überdurchschnittliche Aufmerksamkeit hervorrufen. 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Thomas Medicus
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Rowohlt Berlin
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-87134-831-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		317 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur