 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Walden oder Vom Leben in den Wäldern
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Thoreau, David (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			David Thoreau ; Aus dem amerikanischen Englisch von Wilhelm Nobbe und Regina Roßbach
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2021
		
		
			Verlag:
			Zürich, Kampa Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				Romane - A-Z | Standort 3: | Signatur:
				Thor | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			1845 zimmerte sich Henry David Thoreau, Sohn eines Bleistiftfabrikanten, eine einfache Hütte am Waldensee, nah seinem Heimatstadtchen Concord in Massachusetts, um sich für zwei Jahre dorthin zurückzuziehen. »Ich ging in die Walder, weil ich mit Uberlegung leben wollte, mich dem eigentlichen, wirklichen Leben nahern wollte, damit ich nicht, wenn es zum Sterben ginge, einsehen müssste, dass ich nicht gelebt hatte. Intensiv leben wollte ich, das Mark des Lebens in mich aufsaugen.« Walden ist das Protokoll dieses Experiments eines der ersten modernen Aussteiger und zugleich eine der eigentümlichsten und schonsten Handreichungen zum Glück.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		David Thoreau ; Aus dem amerikanischen Englisch von Wilhelm Nobbe und Regina Roßbach
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2021
	
	
		Verlag: 
		Zürich, Kampa Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-311-15023-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		414 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Schöne Literatur