wird in neuem Tab geöffnet
"Stell dich nicht so an!"
Triggersätze, die du ziehen lassen darfst
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Ziesemer, Stina (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Stina Ziesemer
Jahr:
2025
Verlag:
München, Knaur
Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
Standort 2:
Psychologie
|
Standort 3:
|
Signatur:
Persönlichkeit & Selbstwertgefühl
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
04.06.2025
|
Stina Ziesemers Leben verlief alles andere als gradlinig. Die Mutter von zwei kleinen Kindern gibt heute, nach Lehramtsstudium, aufgegebener Promotion und den Diagnosen ADHS und Guillain-Barré-Syndrom, als Beruf Influencerin und Autorin an. Sie erzählt in ihrem ersten Buch ihre eigene Geschichte, die von starker Unsicherheit geprägt war. Von der Grundschule bis noch vor wenigen Jahren ließ sie sich durch die Meinung anderer beeinflussen, sogenannte „Triggersätze“ spielten dabei eine zentrale Rolle. "Ohne gute Noten wird nichts aus dir werden", „Du musst teamfähig sein“, „Du verwöhnst dein Kind“ usw. übten einen enormen Druck auf sie aus. Heute lässt sie solche Ratschläge vorbeiziehen. In diesem Ratgeber zeigt Ziesemer wie sie das geschafft hat. Sympathisch, locker geschrieben und nachvollziehbar. Jedes Kapitel bietet zusätzlich Gedanken, Reflexionsfragen und Übungen, wie man es schafft, „Triggersätze“ zu ignorieren. Das bringt Sicherheit und Selbstvertrauen. Nichts direkt Vergleichbares auf dem Markt. Mehr zur Stina Ziesemer findet man auf ihren Instagramm-Account „kopflosherzvoll“.
Verfasserangabe:
Stina Ziesemer
Jahr:
2025
Verlag:
München, Knaur
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
9783426560600
Beschreibung:
Originalausgabe, 190 Seiten, Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Sachliteratur