Cover von Der blinde Fleck wird in neuem Tab geöffnet

Der blinde Fleck

Die vererbten Traumata des Krieges - und warum das Schweigen in den Familien jetzt aufbricht
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lebert, Stephan (Verfasser); Lewitan, Louis (Verfasser)
Verfasserangabe: Stephan Lebert, Louis Lewitan
Jahr: 2025
Verlag: München, Heyne
nicht verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: Psychologie Standort 3: Signatur: Psychosoziale Belastungen Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 10.09.2025

Inhalt

Achtzig Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs wird es zunehmend schwieriger, mit Zeitzeug*innen zu sprechen, mit ihnen über das Geschehene und Erlebte zu diskutieren und gegebenenfalls Antworten auf Fragen zu erhalten, die seit Jahrzehnten in vielen Familien für Schweigen, Angst und Schuldgefühle sorgen. Erst jetzt beginnt die persönliche Aufarbeitung der Familiengeschichte. Das hier vorliegende Werk leistet dabei einen Beitrag. Die Autoren S. Lebert und L. Lewitan (Psychologe und Nachkomme einer Familie die in der Shoa ermordet wurde) haben es erarbeitet, unzählige Interviews mit teils prominenten Gesprächspartner*innen geführt und hervorragend herausgearbeitet mit wieviel zwischenmenschlicher Kälte, Angst, emotionaler Verweigerung und Schuldgefühlen Familien durch das Erbe der Vergangenheit bis heute belastet werden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lebert, Stephan (Verfasser); Lewitan, Louis (Verfasser)
Verfasserangabe: Stephan Lebert, Louis Lewitan
Jahr: 2025
Verlag: München, Heyne
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Psychologie, Psychosoziale Belastungen
ISBN: 9783453218697
Beschreibung: Originalausgabe, 302 Seiten
Schlagwörter: Deutschland; Familie; Geschichte; Nationalsozialismus; Vergangenheitsbewältigung; Trauma; Posttraumatische Belastungsstörung; Aufarbeitung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur