wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Emil Nolde für Kinder
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			von Mario Giordano
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2006
		
		
			Verlag:
			Köln, DuMont
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				Ki/Ju-Sachbuch - Kunst
			 | 
				Standort 3:
				
			 | 
				Signatur:
				Berühmte Menschen
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			M. Giordano, Autor einiger bemerkenswerter Kunstbücher für Kinder (u.a. über Klee und Picasso, über "Engel & Ungeheuer", vgl. BA 3/03), lässt junge Leser nun Ernst Nolde entdecken. Und sagt ihnen gleich auf der 1. Seite, wen sie vor sich haben: Einen der berühmtesten Künstler des 20. Jahrhunderts. Der folgende Text, der klar und anschaulich den Lebensweg und die künstlerische Entwicklung nachzeichnet, macht deutlich, dass Noldes Weg zum Erfolg ein durchaus steiniger Weg war, bis hin zum Berufsverbot unter den Nationalsozialisten, dem er mit winzig kleinen Bildern, den "Ungemalten Bildern", trotzte. Ohne belehrende Attitüde macht Giordano aufmerksam auf bevorzugte Sujets, Besonderheiten, Nuancen in den Bildern, zitiert den Maler auch immer wieder und erklärt die künstlerischen Techniken, in denen er arbeitete. Ein besonderes Lob verdient die Gestaltung des Buches: Großzügiges Seitenlayout und abwechslungsreiche Typografie lassen die Abbildungen der Kunstwerke vorzüglich zur Geltung kommen. Mit Fotos, Bilderverzeichnis, Literaturangaben. - Allen (Schul-)Bibliotheken sehr empfohlen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		von Mario Giordano
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2006
	
	
		Verlag: 
		Köln, DuMont
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8321-7586-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		62 S. : überw. Ill. (überw. farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Kinder-/JugendSach