 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Chronik der Frauen
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Annette Kuhn, Hrsg. Autorinnen: Katrinette Bodarwé ...
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1992
		
		
			Verlag:
			Dortmund, Chronik-Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				Gesellschaft & Politik | Standort 3: | Signatur:
				Frauen | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Die Konzeption der monumentalen "Chronik"-Bände dürfte bekannt sein (vgl. etwa "Chronik der Menschheit": BA 8/85). Gut vorstellbar, dass der vorliegende dieses Jahr ein Weihnachts-Renner wird. Tatsächlich: ein tolles Buch! Bilderrausch detailreiche Kurzinformation, spannender Überblick über die Frauenseite der Menschheitsgeschichte, der bei ca. 3 Millionen v. Chr. ansetzt und mit der Änderung des ehelichen Namensrechts in Deutschland 1992 endet. Die attraktive Mischung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse (aus Archäologie, Anthropologie, Soziobiologie etc.) und unterhaltsamer Beiträge aus Kunst und (Alltags-)Kultur vermittelt en passant wichtige Daten der gesellschaftlichen und politischen Entwicklung der Frauenrolle. Ein zweifellos bibliotheksrelevanter Titel, auch Schulbibliotheken und für den Präsenzbestand empfohlen. (1, A, S)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Annette Kuhn, Hrsg. Autorinnen: Katrinette Bodarwé ...
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1992
	
	
		Verlag: 
		Dortmund, Chronik-Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-611-00195-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		640 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur