 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Grammatik aktiv B2 - C1
			
		
		
		
			verstehen, üben, sprechen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Jin, Friederike ; Voß, Ute
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Friederike Jin ; Ute Voß
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Berlin, Cornelsen 
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				Sprachen | Standort 3:
				Fremdsprache Deutsch | Signatur:
				Grammatik | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Die Übungsgrammatik richtet sich an Lernende, die die deutsche Grammatik von Niveau B2 bis C1 üben und wiederholen möchten. Sie eignen sich für den Einsatz im Unterricht oder zum Selbstlernen.
Das Wichtigste auf einen Blick:
Systematischer Aufbau im Doppelseitenprinzip: linke Seite Erklärung, rechte Seite Übungen
Einprägsame Visualisierungen der Grammatikthemen: leicht verständliche Erklärungen mit Zeichnungen
Abwechslungsreiche Übungen für jedes Niveau
Grammatik hören und sprechen: Hör- und Sprechübungen zur Automatisierung wichtiger Grammatikstrukturen
Gemeinsam üben macht Spaß: Partnerseiten mit spielerischen Sprechübungen 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Friederike Jin ; Ute Voß
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Cornelsen 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-06-021482-2
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		311 S. . Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur