wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Europa macht dicht
			
		
		
		
			wer zahlt den Preis für unseren Wohlstand?
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Jürgen Gottschlich / Sabine am Orde [Hrsg.]
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2011
		
		
			Verlag:
			Frankfurt am Main, Westend
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				Gesellschaft & Politik
			 | 
				Standort 3:
				
			 | 
				Signatur:
				Migration
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Aufklärung über die rigorose Flüchtlingsabwehr an Europas Grenzen. Mit einem Manifest für ein Europa der Humanität und Solidarität.
Unter Federführung der "taz" entstand dieses kritische, auf Recherchen vor Ort basierende Reportage über die Methoden, mit denen Europa seine Außengrenzen rigoros gegen Flüchtlinge abschottet. Dabei werden Menschenrechtsverletzungen in Kauf genommen und die Zusammenarbeit mit diktatorischen Regimen nicht gescheut. Die Autoren beschreiben die menschenunwürdigen Verhältnisse, denen die Flüchtlinge in den ost- und südeuropäischen Grenzstaaten ausgesetzt sind und kritisieren die zugespitzt als "Krieg" bezeichnete europäische Flüchtlingspolitik, die mithilfe der mobilen Einsatzkommandos von Frontex gegen die Einwanderer betrieben wird. Die schonungslose Kritik mündet in ein Manifest für ein Europa der Humanität und Solidarität, das bereits von vielen renommierten Nichtregierungsorganisationen unterzeichnet wurde. 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Jürgen Gottschlich / Sabine am Orde [Hrsg.]
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2011
	
	
		Verlag: 
		Frankfurt am Main, Westend
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-938060-64-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		220 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur