wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wiesenblumen
			
		
		
		
			der etwas andere Naturführer
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Scherf, Gertrud
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Gertrud Scherf
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2005
		
		
			Verlag:
			München [u.a.], BLV
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				Natur
			 | 
				Standort 3:
				
			 | 
				Signatur:
				Wildpflanzen
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Das Buch beschreibt unterschiedliche Wiesentypen mit ihren häufigsten Blumen sowie einige Gräser.
Nach einer Einführung in die Ökologie der unterschiedlichen Wiesentypen und ihre Abhängigkeit von der landwirtschaftlichen Nutzung, werden die häufigsten Wiesenblumen und einige Gräser vorgestellt. Größere Fotos zeigen die Pflanzen auf einem für sie charakteristischen Wiesentyp oder Standort, kleinere Fotos bilden z.B. Details oder verwandte Arten ab. Der Text ist in grün oder ockerfarbig umrandete und unterlegte Abschnitte untergliedert, er wendet sich gleichermaßen an Erwachene und Jugendliche. Auf Fachausdrücke wird möglichst verzichtet, Grundlagenkenntnisse allgemein verständlich erklärt. Alles das, was die Pflanze interessant macht wird im erzählerischen Stil vermittelt, z.B. botanische Besonderheiten, Verwendung als Heil- und Zauberpflanze oder als Viehfutter, Herkunft, Volkskundliches, u.a. Bruno P. Kremer (zuletzt BA 10/99) ist mehr ein Bestimmungsbuch, Theo Müller (BA 2/04) ökologischer ausgerichtet.Vor diesen vorrangig empfohlen. Auch sehr gut für Referate der Sekundarstufe I geeignet. (1 J,S)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Gertrud Scherf
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2005
	
	
		Verlag: 
		München [u.a.], BLV
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-405-16909-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		94 S. : überw. Ill. (überw. farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur