Cover von Bio-Starter wird in neuem Tab geöffnet

Bio-Starter

von Null auf Hundert zum Biogarten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ehrl, Sebastian; Langheineken, Jutta
Verfasserangabe: Sebastian Ehrl ... Fotos von Naja Buchczik
Jahr: 2015
Verlag: München [u.a.], BLV
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: Garten & Pflanzen Standort 3: Signatur: Biogarten Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wie schon im 2014 erschienenen Titel des Autorenteams "Garten-Starter" werden zunächst die grundlegenden Arbeiten in allen Teilbereichen des Gartens wie Böden, Kompost, Pflanzen, Wasser, Tiere, Schädlinge, Mischkultur und Fruchtfolge erklärt, nun aber auf der Basis des natürlichen Kreislaufs ("Bio Basics"). Im 2. Teil: Nutz- und Ziergarten, Tiere im Garten (Hühner, Vögel, Bienen und Insekten) werden die Arbeiten sachbezogen vertieft, nützliche Projekte benannt, um das eventuell fehlende Wissen über biologisches Gärtnern zu vervollständigen. Der verantwortungsvolle Umgang mit "natürlichen Ressourcen wie Wasser und Boden sowie der Verzicht auf Gentechnik", kreative Strategien (Weglassen von Spritzmitteln) und die mit dem ökologischen Wissen verbundenen biologischen Alternativen werden leicht verständlich begründet, durch Fotos illustriert, das Verständnis für die Naturzusammenhänge und nachhaltiges, ökologisches Denken gefördert.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ehrl, Sebastian; Langheineken, Jutta
Verfasserangabe: Sebastian Ehrl ... Fotos von Naja Buchczik
Jahr: 2015
Verlag: München [u.a.], BLV
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Garten & Pflanzen, Biogarten
ISBN: 978-3-8354-1339-9
Beschreibung: 167 S. : Abb.
Schlagwörter: Bio-Gärtnern
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur