 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Kapitalisten des 21. Jahrhunderts
			
		
		
		
			Gemeinverständlicher Abriss zum Aufstieg der neuen Finanzakteure
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Rügemer, Werner (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Werner Rügemer
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2021
		
		
			Verlag:
			Köln, PapyRossa Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				Wirtschaft | Standort 3: | Signatur:
				Finanzwelt | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Der Autor, Publizist und Journalist, bietet einen ganz anderen Blickwinkel auf den Finanzsektor als lediglich den Blick auf Banken. Er schildert die Besitzverhältnisse und das Agieren von Institutionen wie z.B. Kapitalorganisationen, Private-Equity-Firmen, Hegefonds, Venture Capitalists, Investment- und Privatbanken und die Internet-Kapitalisten wie Google, Facebook, Amazon & Co. Am Ende des Buches wird noch das transatlantische Verhältnis sowie die Rolle von China untersucht. Die Darstellung ist faktenreich, belegt, angereichert durch Porträts von Firmen - z.B. Black Rock - und oft durch Tabellen und Auflistungen unterfüttert. Auf diese Art und Weise entsteht ein gesättigtes Bild des modernen Finanzkapitalismus, in welchem Finanzakteure durch breit verteilten Streubesitz internationalen Einfluss zu nehmen vermögen. Das Werk bietet einen faktenreichen kritischen Blick auf die politische Ökonomie der Globalisierung, welcher bei Diskussionen über Verteilungsgerechtigkeit und Besitz- und Einflussverhältnisse mit berücksichtigt werden muss.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Werner Rügemer
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2021
	
	
		Verlag: 
		Köln, PapyRossa Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-89438-675-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		3., ergänzte Auflage, 365 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur