wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Sonnenallee
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Regie: Leander Haußmann. Drehb.: Detlev Buck ... Kamera: Peter-J. Krause. Musik: Stephen Keusch ... Darst.: Alexander Scheer ; Alexander Beyer ; Katharina Thalbach ...
		
		
			Medienkennzeichen:
			DVD-Spielfilm
		
		
			Jahr: 
			2000
		
		
			Verlag:
			[München], Highlight Communications
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				
			 | 
				Standort 3:
				
			 | 
				Signatur:
				DVD
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Micha lebt in Ostberlin. Die Mauer ist noch nicht gefallen, doch Mode, Musik und jugendliche Besucher aus dem Westen haben längst massiv Eingang in den Alltag der DDR gefunden. Die Mädchen wie die Jungen sind ständig auf der Suche nach Relikten dieser Popkultur und leben längst zweigleisig zwischen FDJ und RIAS-Berlin. So wie die Sonnenallee, eine Straße, die sowohl im westlichen Bezirk Neukölln wie im östlichen Bezirk Treptow verlief, sind Micha und seine Freunde praktisch schon Grenzgänger, bevor die Grenze durchlässig wurde. - Leander Haußmanns erste Filmregie ist eine sympathische Reminiszenz an einen trotz aller Probleme wunderbaren Schwebezustand zwischen DDR und BRD und zwischen Jugend und Erwachsensein. Im Kino lief "Sonnenallee" zu Recht wochenlang. Nach dem Roman "Am kürzeren Ende der Sonnenallee" von Thomas Brussig (vgl. BA 12/99). (Making of; Biografien; Trailer; Musikvideo; Videospiel)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Regie: Leander Haußmann. Drehb.: Detlev Buck ... Kamera: Peter-J. Krause. Musik: Stephen Keusch ... Darst.: Alexander Scheer ; Alexander Beyer ; Katharina Thalbach ...
	
	
		Medienkennzeichen: 
		DVD-Spielfilm
	
	
		Jahr: 
		2000
	
	
		Verlag: 
		[München], Highlight Communications
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		B-00-004XN7-I
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 DVD (87 Min.) : farb.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD Erwachsene