Cover von Gesunde Augen trotz Computer wird in neuem Tab geöffnet

Gesunde Augen trotz Computer

wie man Sehproblemen vorbeugt und die Augen trainiert ; das Minuten-Übungsprogramm
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Angart, Leo
Verfasserangabe: Leo Angart. Aus dem Engl. von Eva Maria Spitzer
Jahr: 2015
Verlag: München, Nymphenburger
nicht verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: Gesundheit Standort 3: Signatur: Augen Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 22.06.2024

Inhalt

Der Autor stellt vor, wie mit einfachen Übungen die physiologischen Leistungen beim Sehen verbessert werden können. Über längere Sicht soll auch Abhilfe bei Kurz- oder Weitsichtigkeit, Astigmatismus, Altersweitsichtigkeit und Koordinationsproblemen erreicht werden können.
Sonderdruck des Titels "Gesund am Computer" des dänischen Augentrainers Angart. U. Nieper schreibt dazu: "... geht es um die gesundheitlichen Wirkungen von Bildschirmarbeit auf die Augen. Einfache Übungen sollen die physiologischen Leistungen beim Sehen verbessern und Abhilfe bei Kurz- oder Weitsichtigkeit, Astigmatismus, Altersweitsichtigkeit und Koordinationsproblemen schaffen." Viele Passagen finden sich deckungsgleich auch in "Wieder lesen ohne Brille", in dem Angart über das Augentraining nach Bates bei Alterssichtigkeit informiert. Diese recht teure Sonderausgabe ist entbehrlich, wenn die anderen Titel vorhanden sind.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Angart, Leo
Verfasserangabe: Leo Angart. Aus dem Engl. von Eva Maria Spitzer
Jahr: 2015
Verlag: München, Nymphenburger
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Gesundheit, Augen
ISBN: 978-3-485-02853-0
Beschreibung: Sonderausg., 56 S. : zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst.
Schlagwörter: Augentraining; Kurzsichtigkeit; Koordinationstraining; Auge; Übung; Astigmatismus; Weitsichtigkeit; Presbyopie; Sehkraft; Computer
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Spitzer, Eva Maria [Übers.]
Sprache: de
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Sachliteratur