Cover von Der König, der nicht lachen konnte wird in neuem Tab geöffnet

Der König, der nicht lachen konnte

Märchen aus Georgien
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: Zürich, Nord Süd
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: Märchen & Sagen Standort 3: Signatur: Köni Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der König kann nicht lachen, weil ein Dew, ein Unhold, seine Frau geraubt hat. Erst nach vielen Komplikationen gelingt es dem jüngsten Sohn, die Mutter zu befreien. "Das Mädchen in Schlangengestalt" verleiht ihrem Liebsten Zauberkräfte, mit denen er alle beseitigen kann, die ihr Glück verhindern wollen. "Sismara" will seinen Traum nicht hergeben und wird dafür bestraft. Doch mithilfe seiner wunderlichen Gefährten kann er alle Aufgaben bewältigen. 18 der 21 Volksmärchen sind Veröffentlichungen des Kaukasiologen H. Fähnrich entnommen, die in ihrer Diktion sich eher an ethnologisch interessierte Leser wenden und für Kinder nicht immer verständlich sind bzw. teilweise zu brutal sein dürften. Das Buch entstand in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut und dem Book Art Center in Tbilissi und präsentiert 14 junge georgische Künstler, die auf unterschiedliche Weise jeweils die Besonderheit des Märchens herausarbeiten und Grausamkeiten durch Übersteigerung ins Groteske mildern. Für an Märchen Interessierte frühestens ab 10 Jahren.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: Zürich, Nord Süd
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Märchen
ISBN: 978-3-7632-9708-5
Beschreibung: 151 S. : Ill.
Schlagwörter: Georgien
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fähnrich, Heinz [Übers.]; Karalaschwili, Otar [Übers.]; Minkner, Sebastian [Übers.]
Fußnote: aus dem Georg. übers.
Mediengruppe: Schöne Literatur