Cover von Zocken, aber gesund! wird in neuem Tab geöffnet

Zocken, aber gesund!

Wie Eltern ihre Kinder beim Spielen an PC, Konsole und Handy gut und stressfrei begleiten können
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kanojia, Alok (Verfasser)
Verfasserangabe: Alok Kanojia ; Aus dem Englischen von Imke Brodersen
Jahr: 2024
Verlag: München, Goldmann Verlag
nicht verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: Familienbücherei Standort 3: Signatur: Medien Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 26.02.2025

Inhalt

Der Autor ist Harvard-Dozent im Fach Psychatrie und war selbst jahrelang "Gaming-süchtig". Mittlerweile streamt er als "Dr. K" erfolgreich regelmäßig Interviews zum Thema Spielsucht, Erkenntnisse aus diesen Gesprächen sowie seine Forschungsergebnisse präsentiert er im vorliegenden Buch. In drei großen Abschnitten erläutert der Autor zunächst das Suchtpotenzial von Videospielen bevor er zahlreiche Tipps für tragfähige Strategien vorstellt, mit denen Eltern und betroffene Kinder gemeinsam zu einem gesunden Umgang mit dem Spielekonsum gelangen können. Einen weiteren Schwerpunkt bilden mögliche Zusammenhänge zwischen zwischen Spielsucht und psychischen Erkrankungen wie z.B. Autismus oder ADHS. Der abschließende Anhang fasst noch einmal kurz und leicht verständlich Symptome sowie falsche und richtige Reaktionsmöglichkeiten für Eltern zusammen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kanojia, Alok (Verfasser)
Verfasserangabe: Alok Kanojia ; Aus dem Englischen von Imke Brodersen
Jahr: 2024
Verlag: München, Goldmann Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Familie, Medien
ISBN: 9783442180134
Beschreibung: 1. Auflage, deutsche Erstausgabe, 285 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Computerspiel; Computerspielsucht; Konsum; Eltern; Regeln; Gaming; Online-Spiele; Zocken; Kinder; Jugendliche; Ratgeber
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Brodersen, Imke (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: How to raise a healthy gamer
Mediengruppe: Sachliteratur