wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Oskar Kokoschka - Humanist und Rebell
			
		
		
		
			Kunstmuseum Wolfsburg 26.4.-17.8.2014
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Markus Brüderlin [Hrsg.]
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			München, Hirmer
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				Kunst
			 | 
				Standort 3:
				Personen A - Z
			 | 
				Signatur:
				Kokoschka
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Sein Freund A. Ehrenstein nannte Oskar Kokoschka (1886-1980) einen "Seelenaufschneider" blicken doch dessen Porträts tief hinter die äußere Fassade eines Menschen. Dem großen Österreicher widmet Wolfsburg mit über 200 Exponaten eine ausführliche Retrospektive (bis 17.8.14), die seine Porträts - darunter auch Tierporträts - als Spiegel der Epoche der europäischen Moderne wertet. Mit guten, ganzseitigen Bildwiedergaben und historischen Fotografien reich illustriert, führt der thematisch aufgebaute Begleitkatalog durch Leben und Oeuvre Kokoschkas. Kernthemen sind die zwischenmenschlichen und künstlerischen Beziehungen des Individualisten, der sich keiner der Künstlergruppen seiner Zeit anschloss, und sein bewusst nie der Abstraktion zugeneigter stilistischer Wandel.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Markus Brüderlin [Hrsg.]
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		München, Hirmer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7774-2250-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		319 S.: überw. Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur