wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Digital Junkies
			
		
		
		
			Internetabhängigkeit und ihre Folgen für uns und unsere Kinder
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Wildt, Bert Te
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Bert Te Wildt
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			München , Droemer Knaur 
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				Gesellschaft & Politik
			 | 
				Standort 3:
				
			 | 
				Signatur:
				Digitale Revolution
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Oberarzt te Wildt ist Experte für die Behandlung von exzessivem Internet- und Computerspielkonsum. Zu Information und Intervention für Eltern, Lehrer und Therapeuten legt er einen leicht verständlichen Überblick über die neuen Abhängigkeitsformen vor. Nach einem generellen Einstieg in das spezifische Suchtverhalten beschreibt der Autor die wichtigsten Erscheinungsformen und ihre Art der Bedürfnisbefriedigung: Onlinespiele, soziale Netzwerke, Cybersex. Dann geht er den Ursachen und den sozialen wie individuellen Risikofaktoren bei der Nutzung der digitalen Medien nach und zeigt die Wege der Behandlungsmöglichkeiten auf: Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen, psychotherapeutische Interventionen. Großen Stellenwert nehmen Präventionsmaßnahmen ein: in Erziehung, Politik, Schule, Beruf und Privatleben. Am Schluss problematisiert der Autor die vermeintlichen Segnungen der Nutzung von digitalen Medien: u.a. Interaktivität, Transparenz, Demokratie und plädiert für einen "medialen Klimaschutz"
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Bert Te Wildt
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		München , Droemer Knaur 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-426-30067-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		384 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur