wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Konfuzius
			
		
		
		
			Meister der Spiritualität
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Paul, Gregor
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Gregor Paul
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2001
		
		
			Verlag:
			Freiburg [u.a.], Herder
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				Philosophie
			 | 
				Standort 3:
				Personen A - Z
			 | 
				Signatur:
				Konfuzius
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Der als Kenner der östlichen Philosophie ausgewiesene Karlsruher Philosoph (siehe dazu seinen früheren Titel "Asien und Europa - Philosophien im Vergleich") porträtiert den bedeutendsten chinesischen Philosophen und Weisheitslehrer Konfuzius (551-479 v. Chr.) mit der Intention, die Relevanz und Aktualität seiner Lehren auch für das 21. Jahrhundert zu erweisen. Nach einleitenden Kapiteln zum Namen des Konfuzius, zum Begriff des Konfuzianismus und zum zeitgeschichtlichen Hintergrund stellt Paul dessen wesentlichen Ziele (Menschlichkeit und Persönlichkeitsbildung) und die Instrumente zu deren Erlangung (Lernbereitschaft und Vorbildlichkeit) vor. Dann zeichnet er das Persönlichkeitsbild dieses "Meisters der Spiritualität", wie es aus dem klassischen Text des Lunyu, der "Gesammelten Worte", aufscheint. Abschließend skizziert er die Entwicklung des Konfuzianismus in der Geschichte Chinas. Zeittafel, Register, Bibliographie. - Ergänzend zu anderen Konfuzius-Darstellungen wie etwa der Bildmonographie von V. Zotz  oder dem entsprechenden Titel von M. Darga. 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Gregor Paul
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2001
	
	
		Verlag: 
		Freiburg [u.a.], Herder
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-451-05069-2
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Orig.-Ausg., 191 S. : Kt.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur