Cover von Wie die Malerei verschwand wird in neuem Tab geöffnet

Wie die Malerei verschwand

eine Kunstgeschichte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Traxler, Hans (Verfasser)
Verfasserangabe: Hans Traxler
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Edition TIAMAT
Reihe: Critica diabolis; 327
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: Romane - A-Z Standort 3: Signatur: Trax Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Im Februar 2068 taucht auf einem Kleidermarkt in Kampala zum ersten Mal die Riesenmotte TINEOLA MAXIMA auf. Am 28. März erreicht eine gewaltige Wolke von Milliarden dieses apokalyptischen Insekts die Halbinsel von St. Tropez. Sie fliegt, sich ständig vergrößernd, über Europa und schließlich über den ganzen Erdball, dringt in alle Bildermuseen ein, vom Louvre bis zur Tretjakow-Galerie und weiter, zerfrisst die Leinwände und hinterlässt nur leere Bilderrahmen und silbrige Häufchen von Mottenkot darunter. Nachdem die Menschen sich von diesem Desaster erholt haben, beschließen sie, einen Neuanfang zu wagen, da sie ohne Bilder nicht leben mögen. Leider müssen sie feststellen, dass die Kunstakademien seit Generationen keine der Fertigkeiten mehr vermittelt haben, die dazu nötig wären. Die Professoren sind dazu auch gar nicht in der Lage, weil sie selbst nicht darüber verfügen, so wenig wie ihre Vorgänger und Vorgängerinnen. Was tun?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Traxler, Hans (Verfasser)
Verfasserangabe: Hans Traxler
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Edition TIAMAT
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783893203178
Beschreibung: 1. Auflage, 93 Seiten, Illustrationen
Reihe: Critica diabolis; 327
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Schöne Literatur