Cover von Radikal emotional wird in neuem Tab geöffnet

Radikal emotional

Wie Gefühle Politik machen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Urner, Maren (Verfasser)
Verfasserangabe: Maren Urner
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: München, Droemer
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: Gesellschaft & Politik Standort 3: Signatur: Gesellschafts-/Systemkritik Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wir sind emotional und rational zugleich, stellt Neurowissenschaftlerin und SPIEGEL-Bestsellerautorin Maren Urner fest und fordert: Wir müssen aufhören, Verstand und Emotionen voneinander zu trennen. Auch alles, was im politischen Raum passiert, ist von Emotionen geprägt. Nur wenn beides - rationale Überlegungen und Gefühle - zusammengedacht und auch danach gehandelt wird, lässt sich konstruktive Politik gestalten. Diese Zusammenhänge beschreibt Urner ausführlich und im Einzelnen. Abschließend stellt sie dann einfache Werkzeuge und Methoden für ein zukunftsorientiertes Denken und Handeln vor, zu dem vor allem ein anderer Umgang mit unseren Emotionen gehören muss.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Urner, Maren (Verfasser)
Verfasserangabe: Maren Urner
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: München, Droemer
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Gesellschaft & Politik, Gesellschafts- / Systemkritik, Spiegel-Bestseller
ISBN: 9783426447765
Beschreibung: 1. Auflage, 288 Seiten
Schlagwörter: Gefühle; Emotion; Politische Debatte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Bestseller