 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Praxisbuch analytische Kinesologie
			
		
		
		
			die Ursachen erforschen - die Behandlung optimieren - mit dem Muskeltest
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Keding, Christa
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Christa Keding
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Kirchzarten bei Freiburg, VAK 
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				Alternative Medizin | Standort 3: | Signatur:
				Andere Heiltherapien | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Unser Körper beantwortet jeden Reiz mit einer positiven oder negativen Muskelreaktion. Das lässt sich hervorragend nutzen - der kinesiologische Muskeltest ist eine einfache und effektive Methode, auf nonverbale Weise mit dem Körper zu kommunizieren, eine Art "Biofeedback".
Sie können die Muskelreaktionen auf verschiedenartige Reize nutzen, um daraus diagnostische Schlüsse zu ziehen. Die Muskulatur antwortet auf einen als negativ empfundenen Reiz (= Stress) mit Nachgeben ("schwacher Muskel) - in Reaktion auf einen als positiv empfundenen Reiz hält der Muskel stand (er bleibt "stark"). Mit gezielten Fragen an den Körper lassen sich so die Ursachen von Erkrankungen aufdecken und die optimalen Behandlungsmöglichkeiten finden.Die erfahrene Ärztin erklärt anschaulich den planvollen Einsatz des Muskeltests für die konkrete Analyse von Krankheitsursachen und zeigt den medizinischen Zusatznutzen auf: Der Muskeltest dient auch als Navigator zur jeweils optimalen ganzheitlichen Therapie für einen Patienten. Was tut gut, was ist abträglich und welche alternativen Selbsthilfemethoden können unterstützend angewendet werden? Auf diese Weise kann man unter anderem geeignete Medikamente und Angaben zur Einnahme austesten.
Extra: Tipps und Starthilfen für den Einstieg ins Muskeltesten
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Christa Keding
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		Kirchzarten bei Freiburg, VAK 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86731-123-6
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2. Aufl., 229 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur