Cover von Warum es so gekommen ist wird in neuem Tab geöffnet

Warum es so gekommen ist

Erinnerungen eines Historikers
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Winkler, Heinrich August (Verfasser)
Verfasserangabe: Heinrich August Winkler
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: München, C.H. Beck
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: Geschichte Standort 3: Personen A - Z Signatur: Winkler Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Erinnerungen des renommierten Historikers bestehen aus drei, auch separat lesbaren Teilen. Im 1., schon anderswo veröffentlichten gibt Winkler kurz und trocken Auskunft über Herkunft, Berufs- und Publikationswege. Im 2. überblickt er kursorisch seine zahlreichen politischen und berufspolitischen Interventionen wie etwa bei der Neuordnung der Berliner Humboldt-Universität nach der Wende. Im 3. berichtet er von Aufenthalten in USA, DDR und Polen und bietet ein Konzentrat seiner (Streit-)Gespräche mit Prominenten aus Politik (H. Schmidt, W. Schäuble, H. D. Genscher etc.) und Wissenschaft (R. Koselleck, R. Dahrendorf, J. Habermas). Bildteil. Personenregister.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Winkler, Heinrich August (Verfasser)
Verfasserangabe: Heinrich August Winkler
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte, Personen A - Z, Spiegel-Bestseller
ISBN: 9783406836312
Beschreibung: 1. Auflage, 288 Seiten, mit 27 Abbildungen auf Tafeln
Schlagwörter: Deutscher; Deutschland; Geschichte; Biografie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Bestseller