 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Don Juan (erzählt von ihm selbst)
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Handke, Peter
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Peter Handke
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2004
		
		
			Verlag:
			Frankfurt am Main, Suhrkamp
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				Romane - A-Z | Standort 3: | Signatur:
				Hand | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			In einem Maigarten nahe Port-Royal-des-Champs, einer französischen Klosteranlage aus dem 17. Jahrhundert, erzählt Don Juan sieben Tage lang seine Geschichte.
Stellte Handkes letzter Roman "Der Bildverlust"  ein riskantes literarisches Experiment dar und zugleich eine Herausforderung für jeden Leser, so ist seine Neugestaltung des Don Juan-Stoffes in ihrer Komposition erfreulich transparent und überdies sehr eingängig zu lesen. Handkes Don Juan ist nicht der rastlose Verführer, wie wir ihn z.B. aus Mozarts "Don Giovanni" kennen, sondern ein unsteter Melancholiker, der zwar um seine magische Anziehung auf Frauen weiß, aber auch um die Vergeblichkeit aller erotischen Näherungsversuche. Handkes Erzählung ist ein subtiles Psychogramm über die Anziehung der Geschlechter und die erotischen Anreize des Mannes für die Frau, geschrieben in einem poetischen Märchenton, der den Leser rasch in seinen Bann schlägt. Sicher nicht die "endgültige und wahre Geschichte Don Juans" (Seite 159), aber sicher auch eines der gelungensten Bücher Handkes aus den letzten beiden Jahrzehnten. 
Nobelpreis für Literatur 2019
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Peter Handke
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2004
	
	
		Verlag: 
		Frankfurt am Main, Suhrkamp
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Preisgekrönt
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-518-41636-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		158 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Schöne Literatur