 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Camus - Das Ideal der Einfachheit
			
		
		
		
			eine Biographie
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Radisch, Iris
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Iris Radisch
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				Literatur | Standort 3:
				Personen A - Z | Signatur:
				Camus | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Anlässlich Camus' 100. Geburtstag ermöglicht Literaturkritikerin Radisch eine aktuelle Sicht auf den Philosophen des Absurden. In Algerien als Halbwaise aufgewachsen, kam er 1940 nach Paris, wo seine schriftstellerische Karriere erste Früchte trug. 1957 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.
Rechtzeitig zum Geburtstag des Autors, der sich am 7. November 2013 zum 100. Mal jährt, legt die Redakteurin der Wochenzeitschrift "Die Zeit" eine kenntnisreiche, gut lesbare und empfehlenswerte Biografie über Albert Camus vor. Sie folgt darin nicht nur der Chronologie, sondern beleuchtet auch die zentralen Lebensthemen, die Camus in einem Interview nach seinen 10 bevorzugten Wörtern befragt, nennt: die Welt, der Schmerz, die Erde, die Mutter, die Menschen, die Wüste, die Ehre, das Elend, der Sommer, das Meer. Persönliche Lebenserfahrung, historische Ereignisse, wichtige Weggefährten, prägende Lektüreerfahrungen und Vorbilder, Werkinterpretationen und Wissenswertes zur Rezeptionsgeschichte,.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Iris Radisch
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-498-05789-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		349 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur