wird in neuem Tab geöffnet
Der Coach aus dem Kinderzimmer
Wie ich durch meine Tochter lernte, die Angst zu verlieren und im Moment zu leben
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Keck, Sebastian (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Sebastian Keck
Jahr:
2025
Verlag:
Ostfildern, Patmos Verlag
Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
Standort 2:
Familienbücherei
|
Standort 3:
|
Signatur:
Mütter Väter
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Während das vorangegangene Buch des Autors "Meine beschissene Angst und ich" in erster Linie von seinem fünfmonatigem Aufenthalt in einer psychosomatischen Klinik handelt und seinen Erfahrungen mit Ärzt*innen, Psycholog*innen und Therapeut*innen, steht in diesem Buch seine Tochter im Mittelpunkt. Die Problematik ist dieselbe; mit 39 Jahren leidet der Leiter einer Werbeagentur plötzlich unter Burn-out, Depressionen, Ängsten und Panikattacken. Seiner eigenen Einschätzung nach hat er sein ganzes Leben lang "abgeliefert", alles Geforderte erreicht und ein scheinbar selbstbewusstes Leben geführt, dann plötzlich der Cut. Die Geburt seiner Tochter verunsichert ihn, sein ganzes Leben bricht über ihn zusammen. Nach einiger Zeit erkennt er, dass es seine Tochter ist, die ihn lehrt im Hier und Jetzt zu leben, anstatt sich Worst-Case-Szenarien auszumalen. Es liest sich wie ein Erfahrungsbericht, in dem jedoch keine Tipps oder Ähnliches einfließen, sondern einfach die eigenen Erkenntnisse des Autors aufgeschrieben wurden. Sehr lesenswert für betroffene Elternteile mit jüngeren Kindern.
Verfasserangabe:
Sebastian Keck
Jahr:
2025
Verlag:
Ostfildern, Patmos Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
9783843615532
Beschreibung:
1. Auflage, 153 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachliteratur