wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Van Goghs Vermächtnis
			
		
		
		
			seine letzten 70 Tage - alle Bilder
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Gogh, Vincent van ; Rüger, Axel
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Wouter van der Veen ...
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2009
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Belser
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				Kunst
			 | 
				Standort 3:
				Personen A - Z
			 | 
				Signatur:
				Van Gogh
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Eine chronologisch angelegte und wissenschaftlich abgesicherte Dokumentation über Vincent van Goghs Aufenthalt in Auvers-sur-Oise, der letzten Station seines Lebens. Seine hier entstandenen 80 Gemälde sind in einem Gesamtverzeichnis abgebildet und mit ausführlichen Beschreibungen versehen.
Diese Monografie stützt sich auf den aktuellen Forschungsstand zum Werk van Goghs und bringt eine Dokumentation seines Aufenthaltes in Auvers-sur-Oise, der letzten Station seines Lebens. Mit seinen in rascher Folge gemalten Bildern endete hier 1890 sein schöpferisches Abenteuer. Der Band rekonstruiert die letzten Tage im Leben und Schaffen des Künstlers. Im 1. Teil zeichnet der Autor, der als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der kritischen Neuausgabe der vollständigen Korrespondenz van Goghs beteiligt war und aus der lange Passagen zitiert werden, die Tagesabläufe nach. Der nachfolgende Katalogteil enthält alle in Auvers entstandenen Gemälde, vorzüglich abgebildet und ausführlich beschrieben. In einem abschließenden dokumentarischer Essay geht es um Johanna Bonger, der Schwägerin des Künstlers, die den Nachlass übernahm, ihn verwaltete und um die Anerkennung des Künstlers kämpfte. Das Buch ist ein Musterbeispiel buchkünstlerischer Gestaltung und bietet, jenseits aller Mystifizierung, einen tiefen Einblick in das Leben Van Goghs.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Wouter van der Veen ...
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2009
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Belser
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7630-2538-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		303 S. : überw. Ill. 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus dem Franz. übers.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur