wird in neuem Tab geöffnet
Psychopathen
Was man von Heiligen, Anwälten und Serienmördern lernen kann
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Dutton, Kevin
Mehr...
Verfasserangabe:
Kevin Dutton
Medienkennzeichen:
---
Jahr:
2013
Verlag:
München, Dt. Taschenbuch-Verl.
Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
Standort 2:
Psychologie
|
Standort 3:
|
Signatur:
Psychische Erkrankungen
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Bereits in "Gehirnflüsterer" hatte sich Psychologe Dutton mit besonderen Persönlichkeiten auseinandergesetzt; nun nimmt er sich eines psychologischen Modethemas an: der Psychopathie. Dabei zeichnet Dutton in wissenschaftlichen Belegen, Schlussfolgerungen, im Selbstversuch sowie in vielen Fallschilderungen ein Bild der Psychopathie, das neben der dunklen Seite besonders die gesellschaftlich wünschenswerten Eigenschaften ihrer zumeist mit Typisierungen wie Serienmörder oder Vergewaltiger belegten Vertreter herausstellt: "Psychopathen scheinen genau die Persönlichkeitsmerkmale zu besitzen, für die viele von uns ihr Leben geben würden". Kein Wunder, wenn man den "7 Siegermerkmalen" der Psychopathen folgt: Kaltblütigkeit, Durchsetzungsstärke, Konzentrationsfähigkeit, Furchtlosigkeit, rasche Auffassungsgabe, Energie, Charisma. Hier wie woanders macht also die Dosis das Gift: Der Hannibal-Lecter-Typus ist nur die eine Seite der Medaille, der gesellschaftliche "Leistungsträger" die andere.
Verfasserangabe:
Kevin Dutton
Medienkennzeichen:
---
Jahr:
2013
Verlag:
München, Dt. Taschenbuch-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
978-3-423-24975-1
2. ISBN:
9783423249751
Beschreibung:
1. Aufl., 320 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
---
Mediengruppe:
Sachliteratur