Cover von GAMMA wird in neuem Tab geöffnet

GAMMA

Eulers Konstante, Primzahlstrände und die Riemannsche Vermutung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Havil, Julian
Verfasserangabe: Julian Havil
Jahr: 2007
Verlag: Berlin [u.a.], Springer Spektrum
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: Mathematik Standort 3: Signatur: Unterhaltung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

4 Jahre nach dem englischen Orginal erscheint passend zum 300. Geburtstag von Leonhard Euler die deutsche Übersetzung, eine termingerechte Ovation an das mathematische Jahrtausendgenie. Denn auch "Gamma" wurde von Euler als Grenzwert der Differenz zwischen harmonischer Reihe und Logarithmus eingeführt und untersucht. Weniger bekannt als die Kreiszahl und e birgt diese Konstante noch viele Rätsel. Nicht einmal, ob sie rational ist, konnte bisher geklärt werden. Ausgehend von den Bestandteilen der Definition verfolgt der Autor auf Eulers Wegen den vielfältig verästelten Beziehungen, die bis zur Riemannschen Vermutung und zum Primzahlsatz führen. Der inhaltsreiche, die Mathematikgeschichte sorgfältig reflektierende Text ist zwar nicht einfach, aber immer elementar. Mehr Theorie verlangende Ergebnisse werden bisweilen ohne Beweis zitiert. Alle, die Freude an Mathematik haben, von Schülern der Oberstufe bis zu professionellen Kennern, finden hier eine reiche Quelle an Anregungen und Einsichten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Havil, Julian
Verfasserangabe: Julian Havil
Jahr: 2007
Verlag: Berlin [u.a.], Springer Spektrum
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Mathematik, Unterhaltung
ISBN: 978-3-642-36627-7
Beschreibung: 307 S. : Ill., graph. Darst.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stern, Manfred [Übers.]
Originaltitel: Gamma - Exploring Euler`s Constant
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Sachliteratur