wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Buchhändlerin von Königsberg
			
		
		
		
			Roman
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Christian Hardinghaus
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2025
		
		
			Verlag:
			München, Piper Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				Romane - A-Z
			 | 
				Standort 3:
				
			 | 
				Signatur:
				Hard
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Frieda erkämpft sich ihre Traum-Arbeitsstelle im Haus der Bücher und merkt erst langsam, dass es verbotene Bücher gibt. 1944 zerstören britische Bomber Königsberg samt der Buchhandlung, 1945 erobert die Rote Armee mit grauenvollen Racheakten die Stadt, die deutsche Bevölkerung ermordet, verhungert, vertrieben. Auch Frieda muss schließlich gehen. Die vernachlässigte Aufarbeitung der Geschichte Königsbergs/Kaliningrads geht Christian Hardinghaus empathisch und ortskundig an. In Anlehnung an seine Zeitzeugeninterviews erfindet er die wissende, pfiffige Frieda und geht mit ihr durch die Hölle. Er erzählt mit Literaturempfehlungen, Kulturinformationen und menschlichen Schicksalen die katastrophale Vernichtung, macht sprachlos. Aber er vermittelt auch, sprachlich leicht und fließend, Mut und Hoffnung, insbesondere durch Freundschaften und die Literatur selbst. Unbedingt zu empfehlen für die Aufarbeitung der Vertreibung, des kollektiven Heimatverlusts, der Geschichte Ostpreußens, der NS-Herrschaft.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Christian Hardinghaus
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2025
	
	
		Verlag: 
		München, Piper Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783492064439
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Originalausgabe, 365 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Schöne Literatur