wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Getragen vom Fluss der Liebe
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Jirina Prekop. Im Gespräch mit Ingeborg Szöllösi ...
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2004
		
		
			Verlag:
			München, Kösel
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				Psychologie
			 | 
				Standort 3:
				Personen A - Z
			 | 
				Signatur:
				Prekop
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Die bekannte Kinderpsychologin hält als "Ruheständlerin" immer noch viele Vorträge und Seminare über ihr Lebensthema: die Erneuerung der Liebe in den Familien und das "Festhalten", eine spezielle Therapie, die sie in Deutschland bekannt gemacht und weiterentwickelt hat. In diesem Gesprächsprotokoll gibt sie Auskunft über ihr Leben in der früheren Tschechoslowakei und welchen Einfluss diese Erfahrungen auf ihre spätere Tätigkeit, u.a. in einer Kinderklinik in Stuttgart, hatten. Auch wenn ihre Ansichten und Schlussfolgerungen nicht immer und überall breite Zustimmung erfahren, so ist ihre erfolgreiche berufliche Arbeit und konsequente private Lebensgestaltung beeindruckend, nicht nur für ihre "Fan"-Gemeinde. Das Buch ist gut lesbar und wird empfohlen besonders für Bibliotheken, in denen ihre Veröffentlichungen viel gefragt sind, z.B. "Der kleine Tyrann" (BA 7/98), "Unruhige Kinder" (BA 10/97), "Von der Liebe, die Halt gibt", (BA 6/00) oder zuletzt "Einfühlung oder Die Intelligenz des Herzens" (BA 10/02). (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Jirina Prekop. Im Gespräch mit Ingeborg Szöllösi ...
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2004
	
	
		Verlag: 
		München, Kösel
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-466-30670-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		175 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur