Cover von Endlich frei! wird in neuem Tab geöffnet

Endlich frei!

Ich bin die Tochter aus "Nicht ohne meine Tochter". Hier ist die ganze Geschichte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mahmoody, Mahtob
Verfasserangabe: Mahtob Mahmoody
Jahr: 2015
Verlag: Köln, Lübbe
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: Biografie Standort 3: Signatur: Mahmoody Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Mahtob Mahmoody, durch den Bestseller ihrer Mutter Betty Mahmoody weltbekannt geworden, schildert hier ihre eigene Sicht der Ereignisse. Die seelischen Wunden, die durch die Verwandlung des einst fürsorglichen Vaters, Flucht und jahrzehntelanges Verstecken geschlagen wurden, heilten nur langsam.
Aus dem Stand heraus schaffte der Titel es auf Platz 5 der "Spiegel"-Bestsellerliste. Betty Mahmoody: "Nicht ohne meine Tochter" wurde internationaler Bestseller und mehrfach aufgelegt. Die Verfilmung folgte, 1991, darauf der Folgetitel "Aus Liebe zu meiner Tochter". Nun schildert die 1979 geborene Tochter selbst das Martyrium der Gefangenschaft beim iranischen Vater, die dramatische Flucht und ihr weiteres, unruhiges Leben in Amerika in steter Furcht vor der Rache des Vaters. Die für Menschen mit ähnlichem Schicksal engagierte, umtriebige Mutter wurde mit Preisen und Auszeichnungen überschüttet, die Tochter fand Heimat in einem lutherischen Internat. Doch ihr Leben in ständiger Anspannung, im Schatten des sie verfolgenden Vaters, der sie 2000 aufspürte, setzte ihr zu. Die gefährliche Autoimmunerkrankung Lupus bedrohte ihr Leben.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mahmoody, Mahtob
Verfasserangabe: Mahtob Mahmoody
Jahr: 2015
Verlag: Köln, Lübbe
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biografie, Spiegel-Bestseller
ISBN: 978-3-431-03919-1
Beschreibung: 415 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: aus d. Amerikan.
Mediengruppe: Sachliteratur