wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Ou Topos
			
		
		
		
			Suche nach dem Ort, den es geben müßte
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Geißler, Heiner
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Heiner Geißler
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2009
		
		
			Verlag:
			Köln, Kiepenheuer & Witsch
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				Religion
			 | 
				Standort 3:
				
			 | 
				Signatur:
				Glaubensfragen
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Das neue Buch des ehemalgen CDU-Politikers - er war Landes- und Bundesminister sowie Generalsekretär seiner Partei - ist eine Wanderung zwischen 2 Welten, der realen, unvollkommenen und der idealen, von ihm erwünschten. Er packt sehr viel hinein in seine Bekenntnisse, mit denen er Einsichten in die Philosophie und Religion, viele Enttäuschungen und biografische Begebenheiten vermittelt. Dem jenseitigen Paradiesglauben der christlichen Religion erteilt er eine Absage. Er möchte bereits im Diesseits, dort, wo es möglich ist, das von Menschen verursachte Elend beseitigen. Seine Utopie von einer Welt- und Friedensordnung, die Hunger, Krankheit und Ungleichheit beseitigt, hat viel vom linken Internationalismus übernommen, verleugnet aber auch nicht das christliche Verantwortungsbewusstsein gegenüber Armen und Zukurzgekommenen. Ein Buch, das vielen Lesern einiges zu bieten vermag und auf Interesse stoßen wird. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Heiner Geißler
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2009
	
	
		Verlag: 
		Köln, Kiepenheuer & Witsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-462-03683-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 214 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur