Cover von Feuersalamander wird in neuem Tab geöffnet

Feuersalamander

giftiger Waldbewohner
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fischer-Nagel, Heiderose ; Fischer-Nagel, Andreas ; Bogon, Klaus [Künstler]
Verfasserangabe: Heiderose und Andreas Fischer-Nagel, Klaus Bogon
Jahr: 2016
Verlag: Spangenberg, Verlag Heiderose Fischer-Nagel
Reihe: Spannende Natur
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: Ki/Ju-Sachbuch - Tiere Standort 3: Signatur: Lurche & Kriechtiere Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Trotz ihrer leuchtenden Färbung sind sie selten zu sehen: Feuersalamander. Mit faszinierenden Fotos zeigen uns die Autoren, wie und wo die zur Familie der Schwanzlurche gehörenden Tiere leben, wie sie sich ernähren, fortpflanzen usw. Sie bevorzugen feuchte Gebiete und gehen nachts auf Jagd. Die auffällige Färbung ist eine Warnung, denn Feuersalamander können ein starkes Gift absondern und bis zu einem Meter weit spritzen, das für z.B. Mäuse tödlich ist, und bei Menschen Hautreizungen hervorrufen kann. Erwachsene Tiere haben keine natürlichen Feinde, nur ihre Larven dienen anderen Tieren als Beute. Gefahr droht wie so oft meist durch Verschmutzung und Zerstörung der natürlichen Lebensräume. In der Vergangenheit wurden Feuersalamander verteufelt oder verehrt, und "Lurchi" ist für viele ein Begriff. Natürlich hat der Feuersalamander auch Verwandte im Tierreich, andere Salamanderarten, Molche und Frösche und Kröten. Wie immer bei Fischer-Nagel ein schön gestaltetes und informatives Fotobilderbuch.

Details

Verfasserangabe: Heiderose und Andreas Fischer-Nagel, Klaus Bogon
Jahr: 2016
Verlag: Spangenberg, Verlag Heiderose Fischer-Nagel
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Tiere, Lurche & Kriechtiere, Antolin
ISBN: 978-3-930038-58-9
Beschreibung: 47 S. : Ill.
Reihe: Spannende Natur
Schlagwörter: Feuersalamander
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Kinder-/JugendSach