Cover von Tierisch gefärbt! wird in neuem Tab geöffnet

Tierisch gefärbt!

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heim, Isabel
Verfasserangabe: Isabel Heim. Mit Ill. von Kirsten Schlag
Jahr: 2012
Verlag: Esslingen, Esslinger
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: Ki/Ju-Sachbuch - Tiere Standort 3: Signatur: Entdecken & Bestimmen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ob einem eine Eule in Großaufnahme tief in die Augen blickt oder eine Biene im gelben Blumenmeer Nektar sammelt - dieses Buch beeindruckt allein schon wegen der tollen Fotos. In Kapiteln zu den Farben rot, gelb, schwarz, grün, weiß und bunt sind ganz unterschiedliche Tierarten versammelt, interessantes Detailwissen über die Überlebensstrategien im Tierreich wird vermittelt. Der Birkenspanner z.B. hat mit der Industrialisierung und der einhergehenden Luftverschmutzung sein Aussehen verändert, um auch auf den weniger weißen Birkenstämmen noch Tarnung zu finden. Aber neben der Tarnung spielt auch die Täuschung eine große Rolle bei der Farbenwahl: So ist gelb zusammen mit schwarz eine Warnfarbe im Tierreich, was sich jedoch auch mal ein harmloser Schmetterling zunutze macht, der vom Aussehen stark einer Hornisse ähnelt. Tarnen, warnen, täuschen und balzen - das sind also die Gründe bei der Farbwahl im Tierreich. Zum Thema auch sehr empfohlen: "Wer hat sich da versteckt?", ID-A 41/11. Wie die anderen Titel der Autorin (zuletzt "Schuppen, Federn, Fell

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heim, Isabel
Verfasserangabe: Isabel Heim. Mit Ill. von Kirsten Schlag
Jahr: 2012
Verlag: Esslingen, Esslinger
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Tiere, Entdecken & Bestimmen, Antolin
ISBN: 978-3-480-22932-1
Beschreibung: 76 S. : überw. Ill. (farb.)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Heim, Isabel; Schlag, Kirsten
Sprache: de
Mediengruppe: Kinder-/JugendSach