 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Hafen-Viertel
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Behrendt, Falko
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Falko Behrend
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2000
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2: | Standort 3: | Signatur:
				Artothek
J 24 | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Farbradierung
 
Vita:
Friedrich Richard FALKO BEHRENDT
(* 11. Mai 1951 in Torgelow) ist freischaffender Maler und Grafiker.
Falko Behrendt legte nach dem Besuch der Disterweg-Schule (Polytechnische Oberschule) und der der Kopernikus-Oberschule sein Abitur ab und schloss zudem eine Lehre als Betriebsschlosser ab. 1970 begann er an der Verkehrshochschule Dresden ein Studium der Verkehrskybernetik, wechselte 1971 an die Hochschule für bildende Künste in Dresden, wo er bei Gerhardt Kettner, Herbert Kunze und Günter Horlbeck studierte. 1975 schloss er sein Studium als Diplom-Maler und -Grafiker ab und zog nach Neubrandenburg. Seit 1991 lebt und arbeitet er in Lübeck.
-1978: Preisträger "Junge Künstler der DDR" in Frankfurt/Oder	
-1980/1983: Preisträger des Staatlichen Kunsthandels der DDR "100 ausgewählte Graphiken" (Förderpreis)	
-1986: Kunstpreis des FDGB
-1990: Arbeitsstipendium der Dr.-Hans-Hoch-Stiftung in Neumünster; Graphikpreis des Kunstvereins Eisenturm in Mainz	
-1999: Graphikpreis der Internationalen Senefelder Stiftung
 
Seit 2002 in der Artothek.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Falko Behrend
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2000
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		54 x 37 cm / mit Rahmen 80 x 60 cm
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		unverkäuflich
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Artothek