 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Es gruselt sehr!
			
		
		
		
			Schminkgesichter, Kostüme und Dekorationen für die Grusel-Kinderparty
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			[Autorinnen: Ute Fischer ; Claudia Guther ; Birgit Hertfelder]
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2010
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Frechverl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				Aktiv mit Kindern | Standort 3: | Signatur:
				Schminken & Verkleiden | Status:
				Entliehen | Vorbestellungen:
				0 | Frist:
				20.11.2025 | 
		
	 
		 
		
			
			Gruselige Schminkgesichter, Kostüme, Einladungen zur Gruselparty sowie Vorschläge für das Gespensterbuffet.
Vampir, Werwolf, Untoter oder fiese Hexe - Vorschläge und Anleitungen für gruselige Schminkgesichter und die passenden Kostüme. Diese sind zumeist einfach herzustellen, alte T-Shirts oder Hemden bilden die Grundlage. Im 2. Teil des Buches geht es um Einladungen, Dekorationen und das Gespensterbuffet. Dabei gilt, je ekliger, desto besser - eine schleimig-grüne Erbsensuppe mit eingelegtem Gummihuhn, ein Wackelpuddinghändchen mit Marmeladenblut oder ein Sargkuchen sind genau richtig für die Gruselparty. Für noch mehr Gruselstimmung sorgen außerdem ein ekliges Tastspiel und die Dekoration mit Spinnen, Fledermäusen, Totenköpfen und mehr. Die Anleitungen sind ausführlich, Vorlagen folgen im Anhang, Grundkenntnisse im Nähen und Schminken sind (trotz Kurzanleitung) von Vorteil. 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		[Autorinnen: Ute Fischer ; Claudia Guther ; Birgit Hertfelder]
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2010
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Frechverl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7724-5639-8
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 64 S. : überw. Ill. (überw. farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur