 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Schiff in Baumkrone
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Schwinge, Ralf
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Ralf Schwinge
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2: | Standort 3: | Signatur:
				Artothek
G 10 | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			kolorierte Zeichnung
 
Vita:
RALF SCHWINGE
Hinter INTO-ART verbirgt sich der 1990 in Hamburg geborene Künstler Ralf Schwinge. 
Schon seit frühester Kindheit zieht es Schwinge zur Malerei. Das durchaus vererbte Talent (R. Schwinge ist Nachfahre des bekannten Hamburger Landschafts- und Marinemalers Friedrich Wilhelm Schwinge /1852-1913) wurde seitdem stets gefördert. 
Frühe öffentliche künstlerische Gestaltungen erregen regionale Aufmerksamkeit. Dem folgen weitere größere Aufträge des Bezirks Harburg (wie der Gestaltung öffentlicher Gebäude) oder Restaurants. Öffentlich erwähnt wird Schwinge schon hier unter dem Künstlernamen INTO. 
Unterrichtsstunden bei etablierten Künstlern, wie Muriel Zoe oder Claire Lenkova, verfeinern das Gefühl für Farben und bringen einen Stilwechsel, der nun von lockeren, skizzenartigen Pinselstrichen und puren, satten Farben geprägt ist.
Es entstehen regelmäßig Arbeiten für das Archäologische Museum Hamburg (AMH) oder dem HARBURGER BLATT.
 
Seit 2018 in der Artothek.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Ralf Schwinge
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		30 x 42 cm / mit Rahmen 40 x 50 cm
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		verkäuflich
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Artothek