wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Seeräubermoses
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Boie, Kirsten (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Kirsten Boie ; Mit Bildern von Barbara Scholz
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2009
		
		
			Verlag:
			Hamburg, Verlag Friedrich Oetinger
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				Kinderroman - Abenteuer 6+
			 | 
				Standort 3:
				
			 | 
				Signatur:
				Boie
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Diese handfeste Seeräubergeschichte beginnt, als die Mannschaft von der "Wüsten Walli" des Seeräuberkäpt'ns Klaas einen dümpelnden Holzbottich aus dem Meer fischt - mitsamt Baby. Sie nennen es Moses; macht nichts, dass es ein Mädchen ist. Die rauen Kerle ziehen es auf. Welch ein Schreck, als Moses, der vermeintliche Junge des Käpt'n Klaas, beim Landgang vom ärgsten Seeräuberfeind Olle Holzbein auf dessen "Süße Suse" verschleppt wird! Zwar gelingt Moses mit dem Schiffsjungen Hannes eine abenteuerliche Flucht, doch neue Turbulenzen folgen. - Erst zum Happy End werden alle verwickelten Handlungsfäden, eingewobenen Geheimnisse und Andeutungen entwirrt - um Moses, die gebürtige Prinzessin, um Schatzsuche und die Jagd nach dem Blutroten Rubin, die aus Brüdern verfeindete Seeräuber gemacht hat, um Hinnerk mit dem Hut, der die zerstrittenen Kaufmannssöhne nicht aus den Augen verloren hatte ... - Was für eine Story! Komik steckt im wortwitzigen, mit Flüchen gespickten Seeräuberjargon, im Erzählrhythmus, der das Leser-Du einbezieht, im Andeuten, Verwirren und Klären. Lesespaß! Auch zum Vorlesen! Ab 8.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Kirsten Boie ; Mit Bildern von Barbara Scholz
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2009
	
	
		Verlag: 
		Hamburg, Verlag Friedrich Oetinger
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783789131806
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		317 Seiten, Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Kinder/Jugendbuch