wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Mitte der Welt
			
		
		
		
			Roman
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Steinhöfel, Andreas
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Andreas Steinhöfel
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1998
		
		
			Verlag:
			Hamburg, Carlsen
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				Romane - A-Z
			 | 
				Standort 3:
				
			 | 
				Signatur:
				Stei
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Phil, 17, lebt mit seiner Mutter und seiner Zwillingsschwester in einem verfallenden Herrschaftssitz. Der Lebenswandel der exzentrischen Mutter, unersättlicher Liebeshunger ohne Bindungswillen, ihr Status als Zugereiste (Amerika) sowie der ausgegrenzte, symbolisch anmutende Wohnsitz bieten der Kleinstadt immer wieder Stoff für Häme und Feindschaft. Aus Phil's Perspektive wird mitunter anekdotisch überhöht Kindheit als Potential für gegenwärtige Konflikte reflexiv und in kurzen Episoden erzählt. Virtuos beherrscht Steinhöfel die Sprünge zwischen den verschiedenen Zeitebenen. Phil's Coming-out im biederen Umfeld Kleinstadt, seine erste Liebe und ein psychologisch akribisch ausgeleuchteter Mutter-Tochter-Konflikt stehen im Zentrum dieses traditionell, mit Witz und Sensibilität erzählten Jugendromans, der ebenso bei erwachsenen Lesern auf Interesse stoßen dürfte. - Breit empfohlen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Andreas Steinhöfel
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1998
	
	
		Verlag: 
		Hamburg, Carlsen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-551-58029-4
	
	
		2. ISBN: 
		3-551-58029-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 459 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Schöne Literatur