 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die fünf Tibeter
			
		
		
		
			das alte Geheimnis aus den Hochtälern des Himalaja läßt Sie Berge versetzten
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Kelder, Peter
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Peter Kelder
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2011
		
		
			Verlag:
			Frankfurt am Main, Scherz
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				Alternative Medizin | Standort 3: | Signatur:
				Asiatische Heilkunde | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Die Fünf Tibeter von Peter Kelder sind keine erleuchteten Lichtgestalten vom "Dach der Welt", wie der Name vermuten läßt, sondern simple Leibesübungen -- angeblich lange in alten Mönchsklöstern gehütet -- gewürzt mit einer kräftigen Prise Yoga. Zwar schwelgt Kelder in seinem Buch werbewirksam und in großen Worten von der "Quelle der Jugend", von "Supermann" und "Superfrau" und auch von wundersamen Heilungen, aber warum daraus binnen weniger Jahre fünf Heilige wurden, die sich weltweit millionenfach verkauften, ist das eigentliche Geheimnis des Buches. Auch deshalb, weil nur zu schlichten "Riten" angeleitet wird, die fast jeder ausführen kann.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Peter Kelder
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2011
	
	
		Verlag: 
		Frankfurt am Main, Scherz
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-502-25035-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		14. Aufl., 125 S. 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur