 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Warschauer Getto
			
		
		
		
			Alltg und Widerstand im Angesicht der Vernichtung
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Roth, Markus
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Markus Roth
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			München, Beck
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				Geschichte | Standort 3:
				Deutsche Geschichte | Signatur:
				Nationalsozialismus / Widerstand | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Die Historiker Roth und Löw, beide spezialisiert auf die Geschichte der NS-Judenverfolgung, legen hier eine umfassende, gut lesbare Darstellung des Alltags im Warschauer Getto vor, das nach dem 2. Weltkrieg zu dem Erinnerungsort für die Verfolgung, aber vor allem den Widerstand der polnischen Juden wurde. Von den Nazis im Herbst 1940 eingerichtet, mussten hier insgesamt ca. 500.000 Menschen auf engem Raum leben. Geschildert werden die verschiedenen Facetten des Lebens im Getto, das von Anpassung, Kollaboration, Resignation und Aufbegehren geprägt war. Die Beschreibung der Lebens- und Arbeitsbedingungen, der Selbstverwaltung, der Kultur, des religiöses Lebens, des Aufbaus eines Archivs, der Fürsorge und Selbsthilfe geben ein eindringliches Bild vom alltäglichen Überlebenskampf. Im Frühjahr 1943 kam es zu einem Aufstand der Gettobewohner gegen die deutschen Besatzer und die von ihnen angeordneten Deportationen, der erst nach einigen Wochen niedergeschlagen wurden.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Markus Roth
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		München, Beck
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-406-64533-4
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		239 S. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur