Cover von Wut wird in neuem Tab geöffnet

Wut

warum Kinder wild werden
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Storz, Gisela
Verfasserangabe: Gisela Storz
Jahr: 2014
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz
Reihe: Große Gefühle
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: Familienbücherei Standort 3: Signatur: Gefühle Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wütende Kinder werden oft als "kleine Tyrannen" bezeichnet, die die Eltern viele Nerven kosten. Laut Autorin entsteht Wut aus Enttäuschung, weil das Kind etwas nicht bekommt, was es haben möchte. Wut wird auch oft als Frust bezeichnet, weil etwas nicht so läuft, wie man es gerne hätte. Auch die Trotzphase, die jedes Kind durchläuft, spielt bei der Wut eine große Rolle. Das kann manchmal nervenaufreibend für die Eltern sein und oftmals steht man dem hilflos gegenüber oder man droht, die Kontrolle zu verlieren. Das Buch behandelt die Entstehung der Wut, aber auch die adäquate Reaktion der Eltern darauf. Viele Wege führen aus der Wut, Eltern werden angeleitet, einen Weg aus der kindlichen Wut zu finden. Ein Ratgeber, der die Wut gut erklärt und viele Tipps für Eltern bereit hält. Zwar für Eltern geschrieben, aber auch pädagogische Fachkräfte dürften ihren Nutzen daraus ziehen. Lediglich das Cover wird als negativ empfunden, da es nicht authentisch, sondern sehr gestellt wirkt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Storz, Gisela
Verfasserangabe: Gisela Storz
Jahr: 2014
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Familie, Gefühle
ISBN: 978-3-407-72734-3
Beschreibung: 135 S. : Ill.
Reihe: Große Gefühle
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur