Cover von Die Kunst des klaren Denkens wird in neuem Tab geöffnet

Die Kunst des klaren Denkens

52 Denkfehler die Sie besser anderen überlassen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dobelli, Rolf
Verfasserangabe: Rolf Dobelli. Mit Illustrationen von Birgit Lang
Medienkennzeichen: ---
Jahr: 2011
Verlag: München, Hanser
nicht verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: Psychologie Standort 3: Signatur: Denken & Lernen Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 15.07.2024

Inhalt

Der Schweizer Autor Rolf Dobelli zeigt, witzig und spritzig, an 52 Beispielen, dass wir oft auf Denkfehler hereinfallen, und verrät, wie wir diese vermeiden können.
Lesern der FAZ und der Schweizer SonntagsZeitung dürfte Rolf Dobelli durch seine allwöchentlichen Kolumnen bekannt sein. Aber auch wer den Buchmarkt aufmerksam verfolgt, wird Dobelli, zumindest dem Namen nach, kennen. In diesem Band, verziert durch hübsche bunte Illustrationen von Birgit Lang, zeigt Dobelli, witzig und spritzig, an 52 Beispielen, dass wir immer wieder auf Denkfehler hereinfallen, weil wir u.a. gegenüber Autoritäten zu unkritisch sind, uns entweder zu wenig oder zu viel zutrauen, weil wir die Wirklichkeit nicht richtig wahrnehmen und oft weniger unter Kontrolle haben als wir denken oder weil wir geliebt werden wollen. Dabei spart er nicht mit guten Ratschlägen. Wir sollten, rät er, z.B. einen Bogen um "Selbsthilfeliteratur" machen, unser Wissen und unsere Fähigkeiten nicht überschätzen und dergleichen mehr. Beeinträchtigt wird die Lektüre allerdings durch viele englische Begriffe und Überschriften, die nur mangelhaft oder gar nicht übersetzt sind. Auch dürfte nicht jeder Leser Abkürzungen wie "CEO, KMU, MBA, NGO", die ebenfalls nicht entschlüsselt werden, kennen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dobelli, Rolf
Verfasserangabe: Rolf Dobelli. Mit Illustrationen von Birgit Lang
Medienkennzeichen: ---
Jahr: 2011
Verlag: München, Hanser
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Psychologie, Denken & Lernen
ISBN: 978-3-446-42682-5
Beschreibung: 246 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur