 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Lexikon der Wunder
			
		
		
		
			unerklärte Phänomene von Auferstehung bis Zwerg
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Fuld, Werner
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Werner Fuld
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2003
		
		
			Verlag:
			Frankfurt am Main, Eichborn
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				Esoterik | Standort 3: | Signatur:
				Mystisches | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Nachschlagewerk, das unterhaltsam über unerklärliche Phänomene informiert, u.a. blutende Stigmata, Exorzismus, Poltergeister, Spukschlösser.
Es geht hier natürlich nicht, wie im Titel behauptet, um "unerklärte", sondern, wie auf dem Schutzumschlag vermerkt, um "ungeklärte" oder eher unerklärliche Phänomene. Fuld, bei Eichborn in der "Lexikon"-Reihe kein Unbekannter mehr (vgl. zuletzt sein "Lexikon der letzten Worte": BA 8/01), hat von Allah bis Zwerg aus dem großen Wunderhorn des Mysteriösen eine Blütenlese gezogen, die ihren Honig auch aus etlichen Vorgängern saugt, etwa K. Hövelmann: "Das neue Lexikon des Unerklärlichen" (ID 20/98), T. Rosenzweig (BA 8/02), V. Farkas: "Rätselhafte Wirklichkeiten" (BA 11/98), P. Haining: "Das große Gespensterlexikon" (BA 6/86) u.a.m. Das Ganze stellt sich dar als "Kompendium dessen, was Menschen glauben", worunter neben vielen Ereignissen aus der christlichen Mythologie, wie etwa blutende Stigmata oder der Exorzismus, auch das Inventar des profanen Okkultismus fällt: Poltergeister, Spukschlösser oder die vielen Erscheinungen erlauchter Geister, wie Goethe, Kant, Mörike oder Wilhelm II. Technisch induzierte Phänomene wie UFOs und Aliens sind hier kein Thema. - Zur Unterhaltung und zur Information. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Werner Fuld
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2003
	
	
		Verlag: 
		Frankfurt am Main, Eichborn
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-8218-1617-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		291 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur